Ausschreibung
Ausschreibung Ottermeerlauf Wiesmoor 2023
Die Veranstaltung ist vom Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) als
stadionferne Veranstaltung mit der Veranstaltungsnummer
23V09900020700000 genehmigt und wird nach den Bestimmungen der
Internationalen Wettkampfregeln (IWR) und der Deutschen
Leichtathletikordnung (DLO) durchgeführt. Veranstalter ist die Stadt
Wiesmoor, Hauptstraße 193, 26639 Wiesmoor. Die erzielten Zeiten bzw. zurückgelegten Strecken können für die Bestenlisten des
Niedersächsischen Leichtathletik-Verbandes verwendet werden.
Start:
11:00 Uhr an der Cafeteria „Lüttje Haven“ Wiesmoor, Am Stadion 14 für Einzelläufer und Staffeln
Anmeldung:
Onlineanmeldung bis 20. Juni 2023 bei www.laufmanager.net (Ottermeerlauf - 6h-Lauf – Staffellauf - 2023). Nachmeldungen sind am Freitag den 23. Juni 2023 von 14:00 bis 19:00 Uhr und am 24. Juni 2023 ab 09:00 Uhr, bis eine Stunde vor Start, vor Ort möglich.
Das Mindestalter für den Ultralauf, 6 Stunden Einzelläufer*innen, ist auf 18 Jahre festgelegt! Walker sind herzlich willkommen, aus Sicherheitsgründen ohne Stöcke!!
Startgeld:
Einzelläufer 25 Euro Staffel 40 Euro.
Bei Nichtantritt oder Abmeldung erfolgt KEINE Erstattung des Startgeldes!!!
Zahlmethode:
SEPA-Lastschriftverfahren über Raiffeisen-Volksbank eG Wiesmoor,
IBAN: DE76 2856 2297 0215 0514 00 – GläubigerID: DE70SW100000147119
Ausgabe Startunterlagen:
Am 23. Juni 2023 von 14:00 bis 19:00 Uhr und am 24. Juni 2023 ab 09:00 Uhr. Die
Startnummernausgabe befindet sich beim/im Cafe Lüttje Haven. Hier erhalten Sie Ihre
Startnummer. Bei Sammelmeldungen bitte nur eine Person mit der Abholung beauftragen.
Wir bitten die Startnummern schon im Vorfeld der Veranstaltung abzuholen.
So können wir unnötige Staus vermeiden !!
Die Startnummer ist unverändert und sichtbar auf der Brust zu tragen, sie darf nicht geknickt
oder beschädigt werden und ist nach dem Lauf im Zielbereich wieder abzugeben!
Nachmeldungen:
Nachmeldungen werden am Veranstaltungstag bist 1 Stunde vor Start der jeweiligen Läufe
angenommen.
Schul-, Vereins- und Firmenwertung:
Für die Schul-, Vereins- und Firmenmannschaften wird es eine gesonderte Wertung geben
Wir behalten uns vor, den Lauf (auch kurzfristig) aufgrund der CORONA- Pandemie oder daraus
resultieren Auflagen/Beschränkungen anzupassen und/oder ggf. abzusagen. In diesem Fall wird
das bereits gezahlte Startgeld zu 100% zurück erstattet.
Strecke:
Vermessener 2364 m Rundkurs auf befestigtem Wanderweg. Es erfolgt eine Restmetervermessung.
Verpflegung für Läufer:
Wasser, Cola, Zitronentee, Brühe, Äpfel, Bananen, Salzstangen, Schokolade und vieles mehr.
Außerdem werden in der Cafeteria „Lüttje Haven“ kalte und warme Getränke, sowie kleine Snacks
und Kuchen zu moderaten Preisen angeboten.
Umkleiden/Duschen:
Ein kleiner Umkleideraum und Toiletten sind vorhanden. In unmittelbarer Nähe befinden sich
Duschen auf dem Campingplatz.
Parken:
Direkt am Gelände auf der Straße Am Stadion.
Unterkünfte:
Auf dem Campingplatz (in ca. 1km Entfernung) https://www.wiesmoor-camping.de/ und
Stellplätze für Wohnmobile (ca. 20 Plätze, ohne Strom und Entsorgung) direkt am Gelände stehen
zur Verfügung. Unterkünfte unter: https://www.tourismus-wiesmoor.de/uebernachten
Ergebnislisten:
Ergebnislisten werden ausgehängt und sind unter www.laufmanager.net zeitnah abrufbar.
Altersklassen:
Einteilung nach DLO (Deutsche Leichtathletik Ordnung).
Urkunden:
Urkunden bis einschließlich dem 3. Platz bei Frauen, Männer und Staffeln werden im Rahmen der
Siegerehrung überreicht. Die übrigen Urkunden können im Internet unter www.laufmanager.net
herunter geladen werden.
Siegerehrung:
Die Siegerehrung findet ca. 17:45 Uhr statt.
Es werden die ersten drei Einzelläuferinnen und Einzelläufer,
sowie die ersten drei Vereins- ,Firmen-, Schulstaffeln geehrt.
Zeiterfassung:
Es erfolgt eine elektronische Zeiterfassung. Am Ende des Laufes sind ALLE Startnummern und
Staffelstäbe abzugeben, ansonsten müssen wir diese in Rechnung stellen!
Zusätzliche Informationen für die Staffeln:
Eine Staffel besteht aus max. 5 Läufer/innen. Nach jeder Runde muss gewechselt, es muss nicht
zwingend die Reihenfolge der gemeldeten Staffelläufer/innen eingehalten werden.
Pavillons:
Während des Laufs können Pavillons auf zugewiesenen Flächen ( Start-/Zielbereich ) aufgebaut
werden.
Adresse für die Anfahrt:
Wiesmoor, Am Stadion 14
Für Navigationsgeräte: 53.41040775305794, 7.718976273642794
what3words: seil.schlicht.versorgen
Teilnahmebedingungen/Haftungsausschluss:
Mit meiner Anmeldung erkenne ich ausdrücklich die Satzungen und Ordnungen des DLV,
insbesondere die Deutsche Leichtathletik-Ordnung (DLO), den DLV-Anti-Doping-Code (DLV-ADC)
und die Internationalen Wettkampfregeln (IWR) an und unterwerfe mich den entsprechenden
Bestimmungen.
Die bei Anmeldung vom Teilnehmer angegebenen personenbezogenen Daten werden gespeichert
und zu Zwecken der Durchführung und Abwicklung der Veranstaltung verarbeitet. Dies gilt
insbesondere für die zur Zahlungsabwicklung notwendigen Daten. Mit der Anmeldung willigt der
Teilnehmer einer Speicherung der Daten zu diesem Zweck ein.
Die im Zusammenhang mit der Teilnahme an der Veranstaltung gemachten Fotos, Filmaufnahmen
und Interviews des Teilnehmers in Rundfunk, Fernsehen, Printmedien, Büchern, fotomechanischen
Vervielfältigungen können vom Veranstalter, der Stadt Wiesmoor, ohne Anspruch auf Vergütung
verbreitet und veröffentlicht werden. Die eigenen Verwertungsansprüche der Teilnehmer oder
Urheber bleiben von dieser Regelung unberührt.
Die gespeicherte personenbezogene Daten können zum Zwecke der Zusendung von Fotos des
Teilnehmers auf der Strecke und beim Zieleinlauf an einen kommerziellen Fotodienstleister
weitergegeben werden. Mit der Anmeldung willigt der Teilnehmer in eine Speicherung und
Weitergabe der Daten zu diesem Zweck ein. Der Teilnehmer erklärt jedoch nicht zugleich, dass er
ein solches Foto kaufen möchte.
Die gespeicherte personenbezogenen Daten können an einen kommerziellen Dritten, hier
Laufmanager.net, Andreas Ulferts, Artillerieweg 47a, 26129 Oldenburg, zum Zweck der
Zeitmessung, Erstellung der Ergebnislisten/Statistiken, sowie der Einstellung dieser
Listen/Statistiken ins Internet weitergegeben werden. Mit der Anmeldung willigt der Teilnehmer in
eine Speicherung und Weitergabe der Daten zu diesem Zweck ein.
Name, Vorname, Altersklasse, Wohnort, ggf. Verein, Startnummer und Ergebnis (Platzierung und
Zeiten) des Teilnehmers können zur Darstellung von Start- und Ergebnislisten in allen relevanten
veranstaltungsbegleitenden Medien (Druckerzeugnissen wie Programmheft, Ergebnisheft und
Ergebnis-CD sowie im Internet) abgedruckt bzw. veröffentlicht werden. Mit der Anmeldung willigt
der Teilnehmer in eine Speicherung und Verwertung der personenbezogenen Daten zu diesem
Zweck ein.
Wir gehen mit den von unseren Besuchern uns übergebenen Daten sorgfältig umd und halten uns
an die Bestimmungen der ab dem 25.05.2018 gültigen EU Datenschutz-GrundVerordnung
(DSGVO). Verantwortliche Stelle für die Erhebung von Daten ist die Stadt Wiesmoor. Die an uns
gemeldeten personenbezogenen Daten werden gemäß Art. 6 DSGVO ausschließlich für die
Durchführung von Laufveranstaltungen verwendet und maschinell gespeichert. Für die Erfassung
der Anmeldungen und die Veröffentlichung der Teilnehmerlisten für den 6h-Lauf um das
Ottermeer wurde ein Auftragsdatenverarbeitungsvertrag nach Art. 30 DSGVO mit Laufmanager
(www.laufmanager.net) abgeschlossen. Eine Speicherung der Daten findet nur auf Servern in der
EU statt. Wir geben keine persönlichen Daten an Dritte weiter.
Der Teilnehmer kann der Weitergabe seiner personenbezogenen Daten gegenüber dem
Veranstalter schriftlich, per Telefax oder E-Mail widersprechen.
Mit der Meldung erkennen der Läufer / die Läuferin und die Staffel/-n die Ausschreibung und den
Haftungsausschluss des Veranstalters für Schäden aller Art an. Es kann weder gegen den
Veranstalter, die Zeitmesser, noch an die Sponsoren des Laufes und deren Vertreter Ansprüche
wegen Schäden und Verletzungen jeder Art geltend machen, die durch die Teilnahme entstehen
können. Die Teilnehmer erklären, dass sie für die Teilnahme an diesem Wettbewerb ausreichend
trainiert haben und körperlich gesund sind. Das Sanitäts- und/oder Funktionspersonal ist
berechtigt, Teilnehmer bei bedrohlichen Anzeichen einer Gesundheitsschädigung aus dem Lauf zu
nehmen.